Alle Episoden

Party is over...danke und auf Wiedersehen! Mit Andrea Piest

Party is over...danke und auf Wiedersehen! Mit Andrea Piest

38m 33s

Fast genau vor drei Jahren erschien die allererste Folge Nachtschatten und heute läuft die vorerst letzte Folge als Gemeinschaftsprojekt von SUNSHINE LIVE und SONAR - Safer Nightlife Berlin. Doch wie geht man eigentlich am besten damit um, wenn die Party vorbei ist? Das schauen sich Andrea und Jessica direkt mal im Feierkontext und mit Blick auf Substanzkonsum an. Zum Abschluss laden die beiden euch außerdem dazu ein, noch mal auf eine Reise durch 75 Folgen zu gehen.

Kambô – Froschmedizin aus dem Amazonas. Mit Lukas Kuni.

Kambô – Froschmedizin aus dem Amazonas. Mit Lukas Kuni.

29m 10s

Kambô ist en vogue und gerade in Großstädten wird die Arbeit mit dem Froschsekret immer häufiger angeboten. Es soll Depressionen lindern, schwierige Denkmuster auflösen und sogar Suchtstörungen kurieren. Im Amazonas wird die Froschmedizin als Allzweckwaffe gegen Malaria, Gelbfieber oder Schlangenbisse eingesetzt. Einen Rausch gibt es nicht, die Anwendung ist sogar echt unangenehm. Was Kambô kann, wie ein Prozess abläuft und wer lieber die Finger davonlassen sollte, erfahrt ihr in dieser Folge mit Jessica, Andrea und Lukas Kuni. Lukas begleitet seit 2017 Menschen als zertifizierter Kambô-Praktiker der IAKP (International Association of Kambo Practitioners).

An dieser Stelle ein Disclaimer: Die Teilnahme an...

Feiern mit der ganzen Familie: Gogo oder No-Go?

Feiern mit der ganzen Familie: Gogo oder No-Go?

46m 34s

Diese Folge ist besonders, denn Jessica war zu Gast bei einer Soirée Des Voyageurs von SONAR – Safer Nightlife Berlin und hat gemeinsam mit Andrea richtig guten Gesprächsstoff zum Thema generationsübergreifend feiern bekommen.

Zeiten ändern sich und wie gefeiert wird auch. Gerade auf Open Airs, im öffentlichen Raum und auf Festivals tummeln sich heute gemeinsam klein und groß, alt und jung, Eltern mit Kind. Was zunächst nach einem großen kollektiven Spielplatz klingt, wirft dennoch zahlreiche Fragen auf: Ist es zum Wohl des Kindes, wenn das Kind mit zum Festival genommen wird? Wie geht man mit dem auf manchen Veranstaltungen recht...

3-MMC: Neue Droge aus dem Chemiebaukasten? Mit Christopher Clay und Andrea Piest

3-MMC: Neue Droge aus dem Chemiebaukasten? Mit Christopher Clay und Andrea Piest

36m 28s

3-MMC ist eine chemische Abwandlung von Mephedron (4-MMC). Doch anders als andere Research Chemicals wird 3-MMC nicht als „Ersatz“ für 4 MMC (Mephedron) angeboten, sondern es gibt eine gezielte Nachfrage. In kurzer Zeit hat die Substanz den Dancefloor und sexpositive Settings erobert. In den Medien wird es als Zombiedroge beschrieben und hat zu Beginn der Pandemie nicht nur in der Schweiz und den Niederlanden für Aufruhr gesorgt. Warum sich die “neue” Substanz so schnell verbreitet und worauf ihr beim Gebrauch achten könnt, erfahrt ihr in dieser Folge mit Christopher Clay (Checkpoint BLN, Biss e.V.).

Drug Checking @home - Was können Selbsttest-Kits? mit Andrea Piest und Felix Blei

Drug Checking @home - Was können Selbsttest-Kits? mit Andrea Piest und Felix Blei

30m 8s

Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit Drug-Checking Angebote zu nutzen wie es sie z.B. in Berlin, Schweiz und Österreich gibt. Eine Alternative bieten kostenpflichtige Test Kits. Aber Hand aufs Herz? Wie gut sind solche Kits? Bieten sie zuverlässige Ergebnisse oder handelt es sich bei solchen Angeboten um - teuer bezahlte - falsche Sicherheit? Was Selbsttest-Kits können, wo die Grenzen sind und warum GHB Armbänder mehr versprechen als sie halten, erfahrt ihr in dieser Folge. Gast zum Thema ist Felix Blei vom Miraculix Lab.

FAQ Special mit Rü Schmolke und Andrea Piest

FAQ Special mit Rü Schmolke und Andrea Piest

56m 19s

Time to say goodbye: Von Anfang an hat Rü den Nachtschattenpodcast mit seinem Wissen und seiner Expertise begleitet, doch nun widmet er sich beruflich anderen Dingen. Zum Abschied beantwortet er in diesem FAQ-Special die Fragen der Community. In dieser Folge gibt es daher Infos zu aktuellen Konsum-Trends, Einschätzungen von Rü und Andrea zur Drogenpolitik und wissenswertes über die Risikoprofile gefährlicher Substanzen.

Drug Checking Berlin – Wie läuft das ab? Mit Tibor Harrach und Lars Behrends vom Drug Checking Projekt in Berlin

Drug Checking Berlin – Wie läuft das ab? Mit Tibor Harrach und Lars Behrends vom Drug Checking Projekt in Berlin

39m 12s

Vor fünf Jahren wurde das Drug-Checking-Projekt des Berliner Senats bereits beschlossen und nun können in Berlin endlich Substanzen auf Zusatzstoffe und Wirkstoffgehalt getestet werden.
Wie genau das funktioniert und warum dies ein wichtiger Schritt nach vorne ist, das erklären in dieser Folge Tibor Harrach, pharmazeutischer Koordinator des Drugchecking-Projekts, und
Lars Behrends, Fachbereichsleitung bei vista gGmbH, einem Verbund für integrative soziale und therapeutische Arbeit mit dem Schwerpunkt Suchtarbeit.

Eine Ergänzung zu dieser Folge, denn manchmal ändern sich Dinge doch schneller als gedacht: In der Zwischenzeit wurde das Betäubungsmittelgesetz angepasst. Bundesländern ist es nun erlaubt, Modellprojekte zur Substanzanalyse für User*innen anzubieten –...

Social Media und Drogen – Wie beeinflussen Insta, TikTok & Co. unseren Konsum? Mit Anja Lapčević und Andrea Piest

Social Media und Drogen – Wie beeinflussen Insta, TikTok & Co. unseren Konsum? Mit Anja Lapčević und Andrea Piest

36m 38s

Trinkwettbewerbe, die in Reels mit Follower:innen geteilt werden, witzige Memes über Drogengebrauch oder den Kater nach dem letzten Saufabend, die Story einer Freundin, die mit einer Flasche Wein den Bestie tröstet – welchen Einfluss haben Drogen- und Alkohol-Reels auf TikTok und Co. auf unser Konsumverhalten? Wie hoch ist das Suchtpotenzial von Social Media? Wir haben uns eine Fachfrau aus der Schweiz eingeladen: Anja Lapčević ist Vorstands- und Gründungsmitglied von Conscious Influence Hub – einer Initiative, die Influencer*innen inspirieren und sensibilisieren möchte.

Drogen in der Clubkultur. Mit Daniel Jacobson und Andrea Piest

Drogen in der Clubkultur. Mit Daniel Jacobson und Andrea Piest

38m 17s

Gehören Clubs und Drogen wirklich zusammen wie Gin und Tonic oder Yin und Yang? Böse Zungen behaupten das, obwohl der Lockdown während der Pandemie gezeigt hat, dass Menschen auch dann konsumieren, wenn die Clubs geschlossen sind. Ganz so einfach lassen sich Clubs offensichtlich nicht zum Konsumort degradieren. Aber sie sind eben _auch_ Konsumorte. Lange Schlangen vor den Clubtoiletten und das nicht nur, weil alle so dringend auf die Toilette müssen.
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die enge Verbindung zwischen Clubkultur und Drogenkonsum und beleuchten die unterschiedlichen Perspektiven.
Was können Clubs tun, damit es zu weniger Zwischenfällen aufgrund...

Die besten Festivalhacks. Mit Iryana und Andrea Piest.

Die besten Festivalhacks. Mit Iryana und Andrea Piest.

47m 1s

In dieser Episode haben Andrea und Jessie Iryana von Psycare UK, Raverglueck & Weiterreise zu Gast. Gemeinsam liefern die drei wertvolle Festival Hacks für eine unvergessliche Open-Air-Saison.
Neben wertvollen Erkenntnissen aus Iryana's Studie und der perfekten Packliste gibt es natürlich wieder jede Menge Safer-Use-Tipps. Egal, ob du ein Neuling oder erfahrener Festivalprofi bist, diese Folge ist für dich gemacht!